Webinar: Industrial IoT & Streaming Data

Wie bekomme ich meine Daten in Echtzeit von der Maschine in die Cloud?

On-Demand verfügbar!

Was Sie von dem Webinar erwarten können

In modernen Industrieanlagen entstehen Unmengen an Daten. Doch wie kommt man an die Daten heran? Und wie kann man sie weiterverarbeiten, um Mehrwert für das Unternehmen zu generieren? Das sind aktuelle Kernfragen vieler Maschinenbauer und -betreiber, die sich Gedanken zu Industrie 4.0 machen.

Mit Apache PLC4X™ steht ein universeller und lizenzkostenfreier Protokolladapter für das Industrial IoT bereit, der ohne Anpassung vorhandener Hardware den direkten Datenzugriff ermöglicht. Kombiniert man dies mit den Möglichkeiten einer reaktiven Plattform wie Cloudflow, so kann man Streaming-Anwendungen auf diesen Daten einfach und schnell erstellen und betreiben.

 

  • Wie funktioniert Apache PLC4X zum Auslesen von Maschinendaten?
  • Warum sind wir starke Verfechter der Open-Source-Prinzipien – auch im Bereich Industrie 4.0?
  • Was ist das Konzept von Cloudflow und welche Herausforderungen stecken hinter Streaming Data?
  • Wie vereinfacht Cloudflow die Entwicklung und den Betrieb von IIoT-Applikationen?
  • Was hat das Ganze mit Kühlschränken und Anomalien zu tun?

 

Über diese Fragen haben sich Christofer und David Gedanken gemacht und geben Ihnen in einem Mix aus Grundlagen, Projekt-Einsichten und Live-Demo eine gute Grundlage, damit Sie danach selbst loslegen wollen – versprochen!

Das Webinar findet teilweise in englischer Sprache statt.

 

Jetzt kostenfrei Wissen tanken!

Die Speaker

christofer-dutz

Christofer Dutz
Senior IT Consultant bei der codecentric AG

Er schwimmt gerne mal abseits des Mainstreams. Seine Leidenschaft ist es, neue Wege zu beschreiten – sei es, neue Technologien überhaupt erstmal für die Masse nutzbar zu machen oder Etabliertes neu zu kombinieren. Er ist bei der Apache Software Foundation in Projekten wie Apache PLC4X , Apache Flex, Apache Edgent nicht nur Committer, sondern auch Mitglied des (P)PMCs (Projektvorstand). Dabei ist er so sehr für die Community  engagiert, dass er 2015 auch zum Member der Apache Software Foundation ernannt worden ist.

david_ogren_lightbend

David Ogren
Enterprise Architect bei Lightbend

David Ogren ist Director for Alliances Solution Engineering bei Lightbend und lebt in Wilmington, Delaware/USA. Vor Lightbend hatte er technische Führungsrollen bei IBM, BEA Systems, Sun Microsystems und unterschiedlichen Startups inne. Er hat für die Online-Plattform eBizQ über Business Process Management geschrieben und auch eine eigene Printpublikation veröffentlicht: Sein Buch über J2EE erschien bei Wiley Press.

Jetzt kostenfrei anmelden und sofort ansehen!